top of page

Mein Berufsverständnis

Meine MB Oldtimer-Werkstatt

Meine MB Oldtimer-Werkstatt

Video abspielen
  • Black YouTube Icon

 

Authentisch

Was bedeutet eigentlich "authentisch restauriert"? Darüber streiten sich die Geister: Die einen bauen um

die Fahrgestellnummer herum so gut wie alles neu, die anderen versuchen, so viel wie möglich original zu belassen.

Letzten Endes geht es darum, ein "erhaltenswertes Kulturgut" (Voraussetzung für eine H-Abnahme) zu schaffen, mit dem man auch im heutigen Straßenverkehr sicher unterwegs sein kann.

Meines Erachtens ist die zweite Methode die bessere und auch die ehrlichere. Wenn man etwas erhalten möchte, sollte es vorhanden sein.

 

Wenn man aber so gut wie alles um die Fahrgestellnum-mer herum aus Neuteilen neu zusammenschweißt/baut, hat man ein neues Auto mit alter Fahrgestellnummer.

 

Dann hat man nichts erhalten, sondern etwas Neues erschaffen. Bestimmt auch etwas Schönes, aber nichts Originales mehr. Mein Kunde kann sich natürlich frei entscheiden wie sein Fahrzeug restauriert werden soll.

 

Der Kunde ist schließlich "König" und der Kunden-wunsch ist mir Befehl. Immer.

 

Restauriert

  • das Fahrzeug zum allergrößten Teil in seine Einzelteile zerlegen (Motor, Getriebe und Achsen brauchen nur bei Fehlfunktionen oder auf Wunsch zerlegt werden)

  • alle Teile werden gründlich gereinigt

  • alle Teile werden einer Funktions- und Verschleißprüfung unterzogen

  • Teile mit Mangel- und/oder Fehlfunktion werden instand gesetzt oder erneuert

  • Teile mit zu hohem Verschleiß werden erneuert

  • die Karosserie wird von Durchrostungen, alten nicht fachgerecht eingeschweißten Blechen, durch        Rost zu dünn gewordenem Blech und losem Unterbodenschutz befreit

  • der übriggebliebene Flugrost wird gründlich entfernt (Strahlen, Fräsen etc.)

  • Anfertigung und Einschweißen von passgenauen 1mm Reparaturblechen (Maximalüberlappung 1mm)

  • Verzinnen und/oder Versiegeln der Reparaturstellen

  • Karosserie zum Lackieren vorbereiten und lackieren

  • Hohlräume und Unterboden Wachskonservieren

  • Zusammenbau

E N D K O N T R O L L E   U N D   P R O B E F A H R T

 

  • Probefahrt, Funktionsprüfung und letzte Endkontrolle (Cirka 250 bis 500 km Testfahrten werden von mir vorgenommen, denn gerade bei Fahrzeugen mit längeren Standzeiten treten Fehler erst bei etwas längerer Inbetriebnahme auf.)

A B S C H L U S S   D E R   R E S T A U R A T I O N

 

  • Abholtermin mit dem Kunden vereinbaren und das fertige Fahrzeug an den Kunden übergeben

ÜBER 35 JAHRE
BERUFSERFAHRUNG

Von Anfang an gut beraten. So wird der Oldtimerkauf ein Erfolg.

SAM_7073.JPG
DIENSTLEISTUNGEN

- Ankauf / Verkauf (Fahrzeuge)

- Fahrzeugbeschaffung

- Kaufberatung & Kaufbegleitung

- Ersatzteilbeschaffung

- Beratung

- Vermittlung

- Restauration (Planung, Begleitung u.

  Durchführung)

- Wartung & Reparatur

FIRMENSTANDORT

Zur Strachau Nr. 4

21368 Boitze OT Seedorf

_________________________

 

Von Lüneburg cirka 20 Kilometer

Von Hamburg cirka 80 Kilometer

Von Uelzen cirka 30 Kilometer

Von Hannover cirka 160 Kilometer

Von Bremen cirka 150 Kilometer

© 2017/2018 by Wolfgang Sommer [ www.sommeroldtimer.com ]

bottom of page